Schröpfkopfmassage
Die Schröpfmassage ist eine alte Heilmethode, die es schon vor tausenden von Jahren gab.
Frühe Abbildungen von Schröpfgläsern sind bereits aus dem alten Ägypten überliefert. Auch in fernöstlichen Massagesystemen spielt das Schröpfen als ausleitendes Verfahren eine wichtige Rolle.
Bei diesem Verfahren wird die Haut vor der Behandlung mit Öl eingerieben. Anschließend werden die Schröpfglocken nur kurz aufgesetzt und dann auf dem Öl über die Haut gezogen. Somit wird die angesaugte Hautpartie über die ganze Behandlungsfläche verschoben.
Es entstehen oberflächliche Hämatome, die nach kurzer Zeit wieder verschwinden.
Wirkt direkt: bei Schmerzzuständen des Bewegungsapparates, bei chronischen Erkrankungen, die mit Schmerzen einhergehen.
Wirkt indirekt: über die Reflexzonen auf innere Organe.
Das Schröpfen trägt an den behandelten Stellen direkt zur Verbesserung des Stoffwechsels und der Durchblutung bei. Dann können Verhärtungen gelöst und Schmerz gelindert werden.
Dauer
•ca. 45 Minuten
Kleidung / Ausrüstung (wird gestellt)
•Handtücher
